Neumayer-Station

Neumayer-Station
Neumayer-Station
 
[nach G. B. von Neumayer], ganzjährig besetzte deutsche Forschungsstation in der Antarktis, bei 70º 39' Süden und 8º 15' Westen in Neuschwabenland, auf dem Ekströmschelfeis an der Atkabucht im Nordosten des Weddellmeeres; sie ersetzt seit 1992 die Georg-von-Neumayer-Station. Die Neumayer-Station besteht aus zwei jeweils 90 m langen in das Eis eingelassenen Stahlröhren von 8 m Durchmesser, die durch eine Querröhre verbunden sind. Ein 20-kW-Windgenerator wird für zusätzliche Energiegewinnung eingesetzt. Im antarktischen Winter ist die Station mit 9 Personen besetzt; im Sommer ist sie auch Basis für Landexpeditionen (für maximal 60 Personen). Die Neumayer-Station dient als geophysikalisches (Seismologie), glaziologisches, atmosphärenwissenschaftliches (Strahlung, Luftchemie) Observatorium. Programme (v. a. zur Ozonmessung) der 1993-96 abgebauten Georg-Forster-Station wurden übernommen. - In rd. 1 450 km Entfernung liegt die Filchner-Sommerstation (Filchner-Ronne-Schelfeis). Das 1994 eröffnete Dallmann Laboratorium auf der Potter-Cove-König-Georg-Insel (62º 14' Süden; 8º 15' Westen), eine deutsche-argentinische Forschungsstation (Sommerbetrieb; für maximal 12 Personen) ist der argentinischen Jubany-Station angegliedert und dient v. a. für biologische Untersuchungen (Flachwasserökologie, Warmblüterbiologie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neumayer-Station II — Neumayer Station II …   Deutsch Wikipedia

  • Neumayer-Station II — Neumayer Station (also known as Neumayer Station II) was a permanent German Antarctic research base located on Atka Bay. It opened in 1992 replacing the old Georg von Neumayer Station. On February 20, 2009 it was replaced by the new permanent… …   Wikipedia

  • Neumayer Station — is a permanent German Antarctic research base. It is located on Atka Bay and was opened in 1992 …   Wikipedia

  • Neumayer Station — Beim Begriff Neumayer Station, umgangssprachlich Neumayer gefolgt von einer römischen Zahl, handelt es sich um eine der deutschen Antarktisstationen: Georg von Neumayer Station (1981–1993) Neumayer Station II (1993–2009) Neumayer Station III …   Deutsch Wikipedia

  • Neumayer-Station — Beim Begriff Neumayer Station, umgangssprachlich Neumayer gefolgt von einer römischen Zahl, handelt es sich um eine der deutschen Antarktisstationen: Georg von Neumayer Station (1981 – 1993) Neumayer Station II (1993 – 2009) Neumayer Station III… …   Deutsch Wikipedia

  • Neumayer-Station III — Neumayer Station III …   Deutsch Wikipedia

  • Neumayer-Station III — Neumayer Station III, also known as Neumayer III after geophysicist Georg von Neumayer, is a German South pole research station of the Alfred Wegener Institut in the Antarctic. It is located on the approximately 200 metre thick Ekstrom Ice Shelf… …   Wikipedia

  • Georg von Neumayer-Station — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-von-Neumayer-Station — 70.616666666667 8.3666666666667 Koordinaten: 70° 37′ 0″ S, 8° 22′ 0″ W …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-von-Neumayer-Station —   [nach G. von Neumayer], die erste ständige Forschungsstation der Bundesrepublik Deutschland in der Antarktis, bei 70º 36 40 südlicher Breite und 8º 21 55 westliche Länge in Neuschwabenland, auf dem Ekströmschelfeis in der Atkabucht des… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”